Kleine Anfrage legt neue Pläne für wichtiges Parkhaus im Volksdorfer Ortskern offen
Kleine Anfrage legt neue Pläne für wichtiges Parkhaus im Volksdorfer Ortskern offen
Kleine Anfrage zur Planung und Umsetzung der Grundinstandsetzung der Bergstedter Chaussee
Heute hat der Rechnungshof seinen Jahresbericht 2022 vorgelegt. Der Haushalts- und Konzernrechnung des Senats wurde dabei erneut nur ein eingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.
Heute hat der Senat die Erhöhung der Grunderwerbsteuer von 4,5 auf 5,5 Prozent zum 1. Januar 2023 angekündigt. Dadurch sollen Mehreinnahmen von 132 Millionen Euro jährlich im Haushalt der Stadt erzielt werden.
Kleine Anfrage zum Planungsstand der Maßnahmen zum Hochwasserschutz
Heute hat der Rechnungshof einen Sonderbericht zur Zulässigkeit des Einsatzes der Corona-Notkredite vorgelegt.
Heute haben Hamburg und Schleswig-Holstein über den aktuellen Stand der Abwicklungsanstalt hsh portfoliomanagement informiert, über die die Bundesländer 2016 alte Schiffskredite der HSH Nordbank übernommen haben.
Kleine Anfrage zu möglichen Bauplänen im schützenswerten Erhaltungsbereich an an der Schemmannstraße
Kleine Anfrage zu den Planungen der Wiedererrichtung einer Brücke über den Haingraben
Heute hat der Senat die Hamburger Ergebnisse der aktuellen Mai-Steuerschätzung vorgelegt und erste Details zum Haushaltsabschluss 2020 veröffentlicht.
Wichtige Schukbaumaßnahmen in den Walddörfern werden umgesetzt
Heute hat der Senat den Gesetzentwurf für ein Grundsteuergesetz beschlossen. Damit macht Hamburg von der im Rahmen der Grundsteuerreform eingeräumten Öffnungsklausel für eigene Länderregelungen Gebrauch